Südostasiens Häfen gewinnen weiter an Bedeutung

Der bereits im Herbst letzten Jahres eröffnete Tuas Mega Port soll bis 2040 seine Kapazitäten auf ca. 65 Millionen TEU erweitern. Singapur bereitet sich somit auf das weitere wirtschaftliche Wachstum der Region Südostasien vor. Gemäß des Internationalen Währungsfonds (IWF), werden die Volkswirtschaften von Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand und der Philippinen, zwischen 2022 und 2027, zu einer der am schnellsten wachsenden Region weltweit gehören – gemessen am Handelsvolumen.

Südostasiens Häfen gewinnen weiter an Bedeutung weiterlesen

Globalisierung am Beispiel des Ei in Südostasien – einfach geht anders

Das Zusammenspiel von Lieferketten, Logistik, Märkten und Ländern hat sich über die Jahre weit entwickelt. Eventuell sogar zu weit?

Globalisierung am Beispiel des Ei in Südostasien – einfach geht anders weiterlesen

Güterverkehr Südostasien – auch ohne China mit enormen Potential

Einige wichtige große Handelspartner bereiten dem Westen zur Zeit Kopfzerbrechen. Das Bewusstsein für Alternativen steigt, auch China scheint unberechenbarer zu werden.

Südostasien ist bereits seit vielen Jahren eine Boomregion und die lokale Demographie spricht für eine Fortsetzung dieses Trends.

Güterverkehr Südostasien – auch ohne China mit enormen Potential weiterlesen