NRW-ASEAN Summit 2023 – doing business in Southeast Asia

Veranstaltungs-Tipp: Neue Absatzmärkte sind besonders in diesen Zeiten mehr als wichtig. Es macht durchaus Sinn, den ASEAN-Staatenbund genauer unter die Lupe zu nehmen. Nicht nur Nationen wie z.B. die Philippinen, Malaysia und Myanmar haben wirtschaftlich wesentlich mehr zu bieten, als hierzulande bekannt ist.

Am 20. April beginnt der diesjährige NRW-ASEAN SUMMIT. In der Veltins Arena in Gelsenkirchen informieren Experten aus der Region Südostasien über Geschäftsmöglichkeiten in der ASEAN-Region.

NRW-ASEAN Summit 2023 – doing business in Southeast Asia weiterlesen

Update: Entsendungs-Vertrag – der Teufel steckt im Detail

Ich hatte kürzlich über das Thema Entsendungsvertrag geschrieben. Vor einigen Tagen erschien auch auf spiegel.de ein interessanter Beitrag in diesem Zusammenhang, den ich Ihnen empfehlen möchte.

Update: Entsendungs-Vertrag – der Teufel steckt im Detail weiterlesen

Hat Ihr Arbeitgeber Sie gut versorgt? Wie ein Entsendungs-Vertrag gestaltet sein sollte

Auch Singapur stellt keine Ausnahme dar, zumindest wenn es um die Vergabe einer Arbeitserlaubnis geht. Immer häufiger werden Anträge auf den sogenannten Employment Pass abgelehnt. Nichtsdestotrotz gibt es sie noch, entsandte Mitarbeiter:innen. Für viele Unternehmen stellt sich somit die Frage, ob der oder die entsandte Mitarbeiter:in einen „Rundumsorglos-Vertrag“ erhalten soll, einen sogenannten Expat-Vertrag. Im Unterschied zu einem lokalen Vertrag, wird in einem Entsendungsvertrag so gut wie alles, was während eines Auslandsaufenthaltes wichtig ist, geregelt. Der oder die Arbeitnehmer:in muss sich beispielsweise weder um die Wohnungssuche, Versicherungsverträge, ein Auto, die Schule oder steuerliche Belange kümmern.

Hat Ihr Arbeitgeber Sie gut versorgt? Wie ein Entsendungs-Vertrag gestaltet sein sollte weiterlesen