Südostasiens Häfen gewinnen weiter an Bedeutung

Der bereits im Herbst letzten Jahres eröffnete Tuas Mega Port soll bis 2040 seine Kapazitäten auf ca. 65 Millionen TEU erweitern. Singapur bereitet sich somit auf das weitere wirtschaftliche Wachstum der Region Südostasien vor. Gemäß des Internationalen Währungsfonds (IWF), werden die Volkswirtschaften von Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand und der Philippinen, zwischen 2022 und 2027, zu einer der am schnellsten wachsenden Region weltweit gehören – gemessen am Handelsvolumen.

Ausführliche Informationen und weitere Details erfahren Sie hier: Die größte Kreuzung auf den Weltmeeren“ von DVZ Deutsche Verkehrszeitung


Veröffentlicht von

Lars Culmann

Lars Culmann profitiert von seiner über 25-jährigen internationalen Erfahrung, davon dreizehn Jahre Asien. Nachdem er bereits mehrere Jahre in den Bereichen Verkauf, Marketing und Management sowohl in den USA als auch in Europa tätig war, folgte in 2007 Asien (Singapur, Philippinen und Vietnam). In 2011 erfolgte der Schritt zum professionellen Netzwerker, Asien- und Marketingspezialist.