aditus – the local touch when globalizing

aditus – the local touch when globalizing

Beliebteste deutschsprachige Plattform für den Mittelstand, Startups, Entrepreneure und den Expat aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Wirtschaft, Firmengründung, Jobs, Steuern, Versicherungen, Nachrichten, Industry 4.0, Networking, Kontakte & Ansprechpartner, Freizeit & Kultur für Südostasien mit besonderem Fokus auf Singapur, Vietnam und die Philippinen!

Menu
  • aditus – service
    • Marketing Support
    • German Business Platform
  • Ansprechpartner
    • Singapur
    • Vietnam
    • Philippinen
  • Über uns
  • Kontakt
Entsandter Mitarbeiter

Entsandter Mitarbeiter

Entsandter Mitarbeiter  – Expat oder Expatriat

Es gibt für Sie als Arbeitgeber verschiedene Gründe einen Mitarbeiter aus Deutschland nach Singapur zu entsenden (Stichwort “Expat” oder “Expatriate”). So empfiehlt es sich z. B. gerade in der Aufbauphase einer Tochterunternehmung in Singapur einen „Vertrauten“ vor Ort zu haben. Zwar ermöglicht die moderne Technik mehr oder weniger eine permanente Kommunikation zwischen Deutschland und Singapur, der Zeitunterschied von 6 bzw. 7 Stunden bleibt allerdings bestehen. Somit sollten Sie vor Ort mindestens eine uneingeschränkt verlässliche Vertrauensperson haben. Aus diesem Grunde entsenden sehr viele ausländische Unternehmen einen Mitarbeiter aus der Zentrale, der die notwendige interne und wenn möglich auch externe Erfahrung mitbringt. Des Weiteren gibt es allerdings auch Tätigkeiten, die häufig von Singapurern entweder nicht ausgeführt werden können, z. B. aufgrund fehlender Deutsch-Kenntnisse, oder aber nicht ausgeführt werden wollen, wie z. B. im Bau- oder im Gastronomie-Gewerbe.

Arbeits-Visa für entsandte Mitarbeiter aus Europa:

Der Arbeitsvertrag unterliegt grundsätzlich den beschriebenen arbeitsrechtlichen Vorschriften wie im Kapitel „Arbeitsrecht/Arbeitsvertrag“. Der wichtigste Schritt für eine Entsendung ist die Beantragung eines geeigneten Visums für den neuen Mitarbeiter. Singapur unterscheidet in diesem Bereich drei Hauptkategorien:

1.    „Qualifizierte Spezialisten“ („Skilled professionals“)
2.    „Teilqualifizierte Spezialisten“ („Semi-Skilled professionals“)
3.    „Nichtausgebildete Spezialisten“ („Unskilled Professionals“)

Die folgende Tabelle stellt die wesentlichen Visa-Merkmale für diese drei oben genannten Hauptgruppen exemplarisch dar:

VisumstypEmployment PassS PassWork Permit
Berufsgruppen-BeispieleIngenieure, IT-Spezialisten, Finanz-Spezialisten etc.Köche, Sachbearbeiter, Techniker etc.Haushaltshilfen, Bauarbeiter etc.
Anwendbar fürAusgebildete Mitarbeiter mit höherem Bildungsabschluß und angemessener Berufserfahrung - mon. Gehalt > SGD 3.000"Teilausgebildete" Mitarbeiter mit mittlerem Bildungsabschluß und angemessener Berufserfahrung - mon. Gehalt > SGD 2.200"Nichtausgebildete" Mitarbeiter mit angemessener Berufsausbildung - mon. Einkommen < SGD 2.200
Gültigkeitsdaueranfangs 1 bis 2 Jahre, anschließend erneuerbaranfangs 1 bis 2 Jahre, anschließend erneuerbaranfangs 1 bis 2 Jahre, anschließend erneuerbar
Möglichkeit Familienmitglieder mit nach Singapur zu bringen ("Dependant Pass")JaJaNein
QuotensystemNeinJa - maximal 15% der Gesamtbelegschaftbranchenabhängig
Ausschluß für gewisse NationalitätenNeinNeinJa
Arbeitgeber-AbgabeNeinJaJa

Die Bewerbung beim Arbeitsministerium („Ministry of Manpower – MOM“) ist wie bei alle anderen Beantragungsverfahren relativ unkompliziert. Der Bearbeitungszeitraum variiert, abhängig von der jeweiligen Bewerbung und dauert im Normalfall nicht mehr als 2 bis 3 Monate. 

Pro:

•    Einfaches Beantragungsverfahren
•    Schnelle Bearbeitung

Contra:

•    Dokumentation nur in englischer Sprache
•    Bei einer Ablehnung erfolgt im Normalfall keine Begründung (allerdings kann man die Bewerbung beliebig oft wiederholen)

Anbieter/Ansprechpartner für eine Visa-Beantragung:
Die Visa-Beantragung wird ebenfalls von Anwaltsbüros und Treuhändern erledigt.

Entsendungsverfahren:
Hat Ihr Mitarbeiter die begehrte Arbeitserlaubnis erhalten, bedarf es nun schnellstens einer entsprechenden Unterkunft, und der Umzug von Deutschland nach Singapur muss ebenfalls noch organisiert werden.

Umzug, “Relocation” & Unterkunft:
Es gibt verschiedene spezialisierte Umzugsunternehmen in Deutschland und in Singapur, die den Transport der persönlichen Gegenstände des Mitarbeiters organisieren. Ein internationaler Umzug ist weniger kompliziert als angenommen. Im Allgemeinen findet eine Vorbesprechung zwischen dem Mitarbeiter und dem Umzugsunternehmen statt. Dieses macht sich ein genaues Bild davon, wie groß der Container sein muss (20 Fuß oder 40 Fuß), was alles speziell verpackt werden muss, wie die Gegenstände angemessen versichert werden und die Zollformulare auszufüllen sind. Ist der Container dann schließlich zum Transport bereit, benötigt er im Normalfall ca. 6 Wochen für die Reise von Deutschland nach Singapur und die Zollabfertigung. Die Kosten variieren abhängig vom Umfang des Hausstandes bzw. der Containergröße und sind im Normalfall vom Arbeitgeber zu übernehmen.

Beispiel für einen Umzug eines normalen Hausstandes von Frankfurt nach Singapur:

•    Endpreis abhängig von Distanz zum nächsten Seehafen
•    Zuzüglich Versicherung (abhängig vom Wert des Hausstandes),
•    Zuzüglich Lagerung, Zölle, Handwerker und eventuelle Spezialverpackungen

 DimensionenVolumenPreis (EUR)
Single oder Zweiköpfige Familie20 Fuß-Container30 Kubikmeter5.000 bis 6.500
Drei- bis vierköpfige Familie40 Fuß-Container60 Kubikmeter9.300 bis 10.000
  • Übergangs-Unterkunft für den Mitarbeiter:
    Nicht selten soll der neue Mitarbeiter möglichst zügig mit der Arbeit beginnen, auf den Container bzw. 6 Wochen können bzw. wollen Sie nicht warten. In diesem Falle empfiehlt sich ein sog. „Serviced Appartement“. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um ein Hotel ohne den üblichen Service. Das Zimmer oder die kleine Wohnung ist komplett ausgestattet, wird allerdings täglich oder mehrmals wöchentlich gereinigt und die Betten werden gemacht. Das Essen muss man allerdings selbst zubereiten bzw. man isst im Restaurant. Die „Mietvertragslaufzeiten“ sind variabel und können einige Wochen aber auch mehrere Monate betragen. Ganz billig ist diese Einstiegs-Alternative allerdings nicht, eine ordentliche Unterkunft kostet im Monat zwischen ca. SGD 1.800 (ca. EUR 1.050) und SGD 9.000 (ca. EUR 5.625), häufig kommt noch die Stromabrechnung hinzu. Alles in allem stellt ein „Serviced Appartement“ somit nur eine Übergangslösung dar.
  • Permanente-Unterkunft / Wohnung für den Mitarbeiter:
    Früher oder später wird sich Ihr Mitarbeiter um eine eigene Wohnung kümmern müssen und auch wollen. Im Normalfall stellt der Arbeitgeber seinem entsandtem Mitarbeiter ein monatliches Wohngeld (zusätzlich zum Gehalt) zur Verfügung, die sog. „Housing-Allowance“. Abhängig von der Wohnungsgröße und der Lage, beläuft sich dieser monatliche Betrag auf mindestens SGD 2.500 (ca. EUR 1.560) für eine Einzimmerwohnung und steigt dann auf ca. SGD 4.500 (ca. EUR 2.800) bis SGD 9,000 (EUR 5.600) für eine normale 3- oder 4-Zimmerwohnung – wie bereits erwähnt, Singapur ist nicht billig. Die Wohnungssuche wird im Normalfall vom Arbeitnehmer selbst organisiert und durchgeführt, was auch Sinn macht, da dieser eine genaue Vorstellung bezüglich seiner Unterbringung hat. Wie bei gewerblichen Immobilien beträgt die Mietvertragslaufzeit im Allgemeinen 2 Jahre.

 

Zurück zum ersten Schritt /  Startseite – klicken Sie HIER!


Beitrag sharen!
Twitter Facebook Pinterest Linkedin Google +

Rubriken / Themenbereiche

  • Auslandsschulen 57
  • Auslandsversicherungen 33
  • Auto & Verkehr 4
  • Banking 14
  • Büro 10
  • Coaching & Training 40
  • Compliance 16
  • Consulting 64
  • Coronavirus 13
  • Deutsche Presse / Snapshot 60
  • Deutschland 7
  • Expat: Leben & Arbeiten 145
  • Firmengründung 23
  • Freizeit & Kultur 113
  • Gesponsert 102
  • Immobilien 9
  • In eigener Sache 37
  • Interkulturelle Kompetenz 35
  • Interview 4
  • IT 1
  • Kirche & Gottesdienst 15
  • Malaysia 10
  • Messen 2
  • Networking 43
  • Newsletter 17
  • Online- & Content-Marketing 1
  • Personalwesen 5
  • Philippinen 12
  • Recht / Legal 24
  • Region Asien 99
  • Reisen 22
  • Singapur 158
  • Social Media 7
  • Sport 5
  • Startup Business 3
  • Steuern 17
  • Ūbersetzungen 1
  • Uncategorized 1
  • Veranstaltungen – Things To Do 62
  • Vertrieb & Marketing 44
  • Vietnam 75
  • Wirtschaft Südostasien 9

…oder suchen Sie ein bestimmtes Stichwort?

Follow me on Social Media!

Deutschsprachige Presse – aktuelle News!

Das könnte auch Sie interessieren!

Jobchancen für Absolventen, Young Professionals & Professionals!

Jobchancen für Absolventen, Young Professionals & Professionals!

EXPAT LOOK-SEE SERVICE

EXPAT LOOK-SEE SERVICE

Bewerbungscoaching mit Annika Harloff

Bewerbungscoaching mit Annika Harloff

Datenschutz (EU)

Alles zum Thema Datenschutz erfahren Sie HIER!

Data Protection Policy (SG)

How we handle personal data & how to contact our data protection officer – for more information please click HERE!

Copyright 2019 Lars Culmann, owner of www.aditus-singapur.com, all rights reserved
  • aditus – the local touch when globalizing von Lars Culmann
  • aditus – the local touch…
  • Ansprechpartner
  • Arbeitsgesetzgebung Singapur
  • Arthaus
  • Auslandsschulen
  • Auslandsservice
  • Businesstipps für Südostasien
  • Data Protection Policy
  • Datenschutz
  • Deutschsprachige Katholische Gemeinde
  • Die passende Bank finden
  • Entsandter Mitarbeiter
  • Expat Look & See Service
  • Feiertage 2020 in Südostasien
  • Firmengründung
  • Firmengründung
  • Firmengründung Singapur
  • Freizeit & Kultur
  • Freizeit & Kultur auf den Philippinen
  • Freizeit & Kultur in Singapur
  • Freizeit & Kultur in Vietnam
  • Hilfreiche Links – Philippinen
  • Hilfreiche Links – Singapur
  • Hilfreiche Links – Vietnam
  • International German School HCMC (IGS)
  • kontakt
  • Link
  • Logos
  • Lokaler Mitarbeiter – Singapur
  • Marketing Support – Texte für Unternehmen von Lars Culmann
  • matches
  • Mitarbeitermanagement
  • player predictions
  • prediction sheet
  • ranking
  • rules
  • Standortwahl
  • statistics
  • Versicherungsportal für Südostasien
  • Virtuelles Büro
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Inhalte. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. AkzeptierenDatenschutz