Manchmal kann es auch von Vorteil sein, wenn ein Land über ein veraltetes oder überhaupt kein Telefonfestnetz verfügt. Anstatt teurer Investitionen in diese klassische Technik, konzentriert man sich in Südostasien bereits seit Jahren auf den Ausbau der Mobilfunktechnik. Nicht nur die Philippinen, Vietnam, Malaysia oder Indonesien verbessern stetig das tägliche Leben ihrer Bürger durch den Ausbau der lokalen digitalen Infrastruktur und Angebote.
Südostasien ist weiter als wir denken – digital nicht selten besser aufgestellt als Europa weiterlesenKategorie: Malaysia
Investieren in Malaysia – wie man die üblichen Fallstricke vermeidet
Das einzige Land, das man mit dem Auto vom Stadtstaat aus erreichen kann ist Malaysia. Dementsprechend sind auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verbindungen beider Länder sehr eng.
Die wirtschaftliche Entwicklung ist in Malaysia vielversprechend, wenn man von der Covid-Krise einmal absieht. Eine relativ junge Bevölkerung und wachsende Mittelschicht sorgen für stetig steigende Nachfrage. Alles in allem ideal für den Markteintritt deutscher Unternehmen.
Investieren in Malaysia – wie man die üblichen Fallstricke vermeidet weiterlesenMarktpotenzial Südostasien – wie man die Region aus Singapur erobert
Singapur hat ca. sechs Millionen Einwohner, die Millionärsdichte ist erheblich und viele internationale Unternehmen sind bereits seit langer Zeit vor Ort. Das bedeutet allerdings nicht automatisch, dass der Erfolg bzw. das „Geld auf der Straße liegt“. Im Gegenteil, letztendlich hat Singapur in vielen Fällen nur ein begrenztes Marktpotenzial.
Besondere Beachtung verdienen viel mehr Singapurs Nachbarstaaten, von denen einige zur Zeit große wirtschaftliche Fortschritte machen, wenn man die Covid-Krise einmal außer Acht lässt. Allerdings ist Vorsicht geboten:
- die Philippinen
- Vietnam
- Malaysia
- Indonesien
…direkt zu bearbeiten, stellt eine große Herausforderung dar. Speziell wenn kaum Asien-Erfahrung vorhanden ist, ist davon abzuraten. Zwar sind die Kosten in den oben genannten Staaten wesentlich günstiger als in Singapur, aber die Kosten einer Markteroberung sind u.a. aufgrund fehlender
- Transparenz
- Korruption
- schlechter Infrastruktur
…häufig um ein Vielfaches höher. Nicht selten kommt es gar nicht erst bis zum eigentlichen Start und das investierte Kapital ist verloren. Die vermeintlich günstigere Alternative hat sich in ein „Fass ohne Boden“ verwandelt. Viel Geld und Zeit wurde verschwendet.
Was ist die Lösung? Hier kommt wieder Singapur ins Spiel – von wo aus sich die Region Südostasien hervorragend bearbeiten lässt.
Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch: „Hamburg Ambassador Ralf Schmidt über Singapurs Weg aus der Covid-Krise“
Möchten Sie mehr über Singapur erfahren: Seminare, Marketing, Markteintritt? Dann melden Sie sich gerne – Lars Culmann