Grundsätzlich ist es stets mit Vorsicht zu geniessen, die Denkweisen aller Asiaten und Asiatinnen in wenigen Worten zusammenzufassen. Dennoch gibt es einige wesentliche Ähnlichkeiten bzgl. der asiatischen Mentalität. Einige Verhaltensmuster sind in fast allen asiatischen Nationen anzutreffen, Singapur macht da keinen Unterschied, ganz im Gegenteil. Der Stadtstaat ist ein Schmelztiegel in der Region, der sich aus den verschiedensten asiatischen Nationalitäten zusammensetzt.
Die Grundlagen asiatischer Mentalität – Tipps für Arbeiten in Singapur & Asien weiterlesenKategorie: Interkulturelle Kompetenz
Das kann doch nicht wahr sein – auf was man beim Markteintritt in Südostasien unbedingt achten muss
Es ist immer wieder erstaunlich wie blauäugig einige westliche Unternehmen bzw. Geschäftsleute das Thema Verhandlungen in Asien angehen. Man bereitet monatelang den Markteintritt ins Ausland vor. Produkte werden dem asiatischen Bedarf und Geschmack angepasst, steuerliche Rahmenbedingungen werden geprüft und vieles mehr. Das alles ist wichtig und richtig, allerdings nicht ausreichend.
Das kann doch nicht wahr sein – auf was man beim Markteintritt in Südostasien unbedingt achten muss weiterlesenBesser als ihr Ruf – Stereotypen
In Stereotypen zu denken, wie zum Beispiel „Die Menschen in Asien sind schwer zu durchschauen“ oder „Die Deutschen sind kalt und unpersönlich“, oder sich Situationen mit Stereotypen zu erklären, hat einen schlechten Ruf. Es ist, so die landläufige Auffassung, oberflächlich, generalisierend und unsensibel. Doch haben Stereotypen oder die Stereotypisierung von Erfahrungen diesen schlechten Ruf zurecht? Ganz bestimmt nicht.
Besser als ihr Ruf – Stereotypen weiterlesen